Wie man die Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel reduziert:
Nachhaltige Lösungen für die moderne Landwirtschaft
Bayer CropScience x Supper & Supper
Wie man die Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel reduziert:
Nachhaltige Lösungen für die moderne Landwirtschaft
Bayer CropScience x Supper & Supper
Der globale Fokus auf Nachhaltigkeit wächst, und die Landwirtschaft steht unter zunehmendem Druck, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Pflanzenschutzmittel, die eine Schlüsselrolle beim Schutz von Kulturen vor Schädlingen und Krankheiten spielen, werden oft für mögliche negative Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen und die Umwelt kritisiert. Bayer hat sich daher das Ziel gesetzt, die Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel gezielt zu reduzieren. Supper & Supper unterstützt dieses Vorhaben, indem wir fortschrittliche Werkzeuge entwickeln, die diese potenziellen Auswirkungen bewerten und minimieren. Dieser Beitrag zeigt auf, wie unser Projekt zu einem verantwortungsvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beiträgt, und beschreibt die Herausforderungen, Methoden und Ergebnisse.
Das gemeinsame Ziel unserer Zusammenarbeit mit Bayer besteht darin, die Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel zu minimieren. Wir fördern einen bewussten Umgang mit diesen Produkten und schaffen ein stärkeres Bewusstsein für ihre ökologischen Auswirkungen. Das Herzstück des Projekts ist die Entwicklung einer flexiblen Infrastruktur, die in der Lage ist, die Umweltbelastung basierend auf anerkannten wissenschaftlichen Modellen zu bewerten. Diese Modelle wurden auf Grundlage eines breiten wissenschaftlichen Konsenses entwickelt, um eine hohe Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit sicherzustellen. Die Infrastruktur ist skalierbar, flexibel und leicht in bestehende Systeme zu integrieren, sodass sie verschiedene Datensätze und Anwendungsfälle effizient verarbeitet.
Die Entwicklung eines Bewertungstools für die Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel war mit spezifischen Herausforderungen verbunden:
Für das Tool wurden verschiedene Datensätze genutzt, um eine präzise Umweltbewertung zu gewährleisten:
Um ein zuverlässiges Tool zur Umweltbewertung zu entwickeln, kamen folgende Methoden zum Einsatz:
Unsere Partnerschaft mit Bayer hat zu mehreren wichtigen Ergebnissen geführt:
Standort Wolfsburg
Forum Autovision
ICW III, 230 – 232
Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg (Germany)
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen